Schmuck mit buddhistischen Symbol Anhänger

Dieser Schmuck mit buddhistischen Anhänger zeigt die Symbole für Glück: Goldene Fische, Dharma Chakra, Schirm, Siegesbanner und Lotus. Jede Kette hat eine spirituelle Bedeutung. Die Anhänger mit den zwei goldenen Fischen, Dharma Chakra (Rad der Lehre), Muschel (Conch), Schirm, Siegesbanner und Lotusblume sind beliebte Symbole im tibetischen Buddhismus. Die seltenen Amulette wurden in einer kleinen Manufaktur in der Tibet Region gefertigt. In Tibet und Nepal sind sie von enormer Bedeutung, denn das Wissen um die Kraft der Schmuckstücke wird dort gezielt eingesetzt. Vor allem in Tempeln sind diese buddhistischen Symbole zu finden.


Bedeutung der tibetischen Symbole

Jede Kette hat eine Bedeutung.

Dharma Chakra - Das Rad des Gesetzes ist im Buddhismus bekannt als das Symbol für die Lehre von Buddha. Das Dharma Chakra mit acht Speichen repräsentiert die acht Pfade. Es ist ein universelles Symbol des Buddhismus.

Dhvaja - Das Siegesbanner repräsentiert die Erleuchtung Buddhas und den Sieg von Körper, Geist und Seele über die negativen Aspekte und Hindernisse. Es soll dich daran zu erinnern, dass du Stolz, Lust und Leidenschaft überwinden musst, um Erleuchtung zu erhalten. 

Das Muschelhorn (Shankha oder Conch) schenkt die Kraft, mit der die Wahrheit der Lehre im Buddhismus sich verbreiten und durchsetzen kann. Es gibt rechts- und linksdrehende Muschelhörner. Das rechtsdrehende Muschelhorn ist selten zu finden und es soll besonders kraftvoll sein. Der Klang der Muschel soll aus dem tiefen Schlaf der Unwissenheit erwecken.

Zwei goldene Fische (Matsyayugma): symbolisieren Glückseligkeit und die Vereinigung von Yin und Yang (Weiblichkeit und Männlichkeit). Die goldenen Fische symbolisieren auch die heiligen Flüsse Ganges und Yamuna und sollen Glück, Reichtum, Freiheit und Fülle schenken. Eine weitere Bedeutung ist Mut, denn sie wagen es, sich ihren Weg durch den Ozean des Leidens zu bahnen.